Marc Sadler Lampen

Brauchen Sie Hilfe, um das richtige Produkt zu finden? Kontaktieren Sie unseren Kundendienst
Die lange Berufserfahrung hat ihm ermöglicht, seinen Beruf in verschiedenen Ländern auszuüben, wie Frankreich, Vereinigte Staaten, Asien und Italien, wo er derzeitig lebt und sein Atelier eröffnet hat.
Außer seiner selbstständigen Tätigkeit bietet Marc Sadler bekannten Unternehmen und Konzernen seine Beratung und Zusammenarbeit.
Seine Bekanntheit rührt von den 70er Jahren her, als er einen Skistiefel entwarf, der vollständig aus recycelbarem Kunststoff gefertigt war. Das Projekt wurde dann von dem heutigen Unternehmen Lotto übernommen und konkretisiert. Für dieses Unternehmen hat Sadler daraufhin einen Stiefelprototyp mit symmetrischem Aufbau patentiert, ein weiterer Sportartikel, der weltweit höchste Verkaufsquoten erreichte.
Obwohl sein Spezialisierungsbereich weiterhin im technischen Bereich des Sports und der Industrie liegt, zeigt Marc Sadler unglaublich künstlerisch-expressive Talente, wodurch er die Gunst der Kritik für die Produktion von Werken mit hoher Qualität erhielt, die sich durch seine ästhetische Konzeption auszeichnen: Skulpturen, Malereien, Artwork mit ausgeklügelten technologischen Mitteln.
Hinter seinen Kreationen steht außer den technischen theoretischen Kompetenzen eine philosophische Konzeption, die Innovation, Forschung und Experimentieren verbindet. Seine persönliche Meinung ist, dass der Verbindungsring zwischen Design und Industrieproduktion aus der ständigen Suche nach greifbaren Lösungen besteht, die den Herstellungsanforderungen gerecht werden, aber auf Neuigkeiten ausgerichtet sind.
Die produktive Ader im Design für Einrichtungen und Beleuchtung gründet auf einer Seite auf der Suche und Experimentieren mit neuen Materialien, die oft undenkbar oder außergewöhnlich sind; auf der anderen Seite auf der Komposition von Formen und essentiellen und reinen Linien, die sich an der reellen Welt inspirieren, die Sadler ungewöhnlich und subjektiv neu interpretiert, ohne je die praktische Funktionstüchtigkeit zu vergessen.
Sein Projektstil wertet die im technisch-industriellen Bereich erworbene Erfahrung, wo die Durchführbarkeit über der Vorstellung und Erfindung steht, er ist aber auch durch den kreativen Schwung durchzogen, den Sadler besitzt.
In der Beleuchtungsbranche stellen seine Produktionen die perfekte Verbindung aus Funktionstüchtigkeit, Ergonomie und ästhetischer Sensibilität dar. Seine Kollektionen unterscheiden sich durch die Einfachheit und Eleganz des Designs, die Reinheit der Linien, die Qualität des verwendeten Materials und die Effizienz der einzelnen Produkte.
Dünne und drahtförmige Lampen, die an Binsen erinnern, starke Leuchten, die mit dem Glanz des Metalls den ausgehenden Lichtstrahl unterstreichen, Wandlampen in geometrischen Formen aus Aluminium und transparentem Polycarbonat. Aus all diesen Produktionen ragt der typische Stil des Designers und seine ständige Beachtung der Details, der Materialverbindung und der auf den Mensch maßgeschneiderten Funktion hervor.