David Chipperfield Lampen

Brauchen Sie Hilfe, um das richtige Produkt zu finden? Kontaktieren Sie unseren Kundendienst
1984 eröffnete er sein persönliches Atelier in der City, das David Chipperfield Architects, zu dem in wenigen Jahren die Niederlassungen in Mailand, Berlin, Shanghai und Tokyo kamen. In der japanischen Hauptstadt arbeitet David Chipperfield intensiv und schenkt erinnerungsreichen Projekten Leben, wie das Gotoh Provate Museum in Chiba, der Sitz des Unternehmens Matsumoto in Okyama und das beeindruckende Design Center in Kyoto. Das zuletzt genannte Gebäude ist eine Ikone seiner Kunst und seiner Architekturkonzeption, da die definierte und geometrisch schlichte Struktur mit Eleganz in die Umgebung eingefügt wurde und sich die Absichten, die zur besten über den Städtebau erreichbaren Ästhetik beitragen, miteinander verschmelzen. Die Bildung großer blinder Wände wird mit unregelmäßig geometrischen Formen kombiniert, die jedoch nützlichen, erlebbaren und gegenüber der Außenumgebung flexiblen Projekten Leben schenken. Die Anwendung von Säulen erfolgt oft und deren beste Anwendung kann in dem bejubelten, neuen Projekt One Pancras Square gesehen werden, ein Gebäude mit neun Stockwerken, das von Säulen umringt ist und sich an der zentralen Kreuzung zwischen St. Pacras und King's Cross in London befindet. Dank der eleganten Architektur und dem nie vergessenen viktorianischen Stil hat David Chipperfield bedeutende Gebäude seiner Stadt London neu qualifizieren und kreieren können und wurde so zu einem Bezugspunkt des Stadtgefüges. Nicht nur Stadtarchitektur und Neuqualifizierung - David Chipperfield arbeitet auch mit großen Modehäusern zusammen, die sich an sein kreatives Genie gewendet haben, um Niederlassungen, Werke und Verkaufsräume zu gestalten. Zum Beispiel die vielen europäischen Niederlassungen von Dolce & Gabbana in den ersten Jahren des neuen Jahrtausends, wie auch das neueste Werk in der Welt der Mode: Die Boutique von Valentino in der via Montenapoleone in Mailand. David Chipperfield wechselt in seinem Beruf als Architekt von Außen- in Innenbereiche und arbeitet mit der Welt des Klasse-Designs zusammen. Das bekannteste Beispiel ist sicherlich das exklusive Tee- und Kaffeeservice für Alessi in limitierter Auflage, das aus einer Tee- und Kaffekanne, einem Milchkännchen, einer Zuckerdose und einem Tablett besteht. Das verwendete Material ist Keramik, Doppelwandsilber und Silikon, das die Griffe der Kaffee- und Teekanne definiert. Chipperfield hat außerdem mit Alessi für die Kreation eines Bestecksets gearbeitet, das inzwischen zur kollektiven Vorstellung gehört und den Namen Santiago trägt, wie auch eines Abendessengeschirrs mit dem Namen Tonale. Bei der Auswahl des Materials und der Formen entschied er sich für einen biederen Charakter, wobei diese Ausstattungen eine angestammte Schönheit ausstrahlen und eine Ästhetik bieten, die über der Zeit und dem Raum steht. Dieselben Eigenschaften und derselbe ästhetische Willen finden sich in jeder Kreation von David Chipperfield klar wieder, ein Meister, den die Mode nur bis zu einem bestimmten Punkt interessiert, da sich sein Stil leicht über jeden Strom hinwegsetzt und seine eigene trockene, präzise und wirksame Essenz auferlegt: „British“ in jeder kleinsten Nuance.